Brautkleid kaufen – wie Sie das perfekte Hochzeitskleid kaufen
Ein Brautkleid ist wohl das wichtigste Kleid im Leben einer Frau! Die Suche nach diesem „einen“ Hochzeitskleid ist aufregend, spannend und besonders emotional! Kein Wunder, dass es bei den FachhĂ€ndlern fĂŒr Brautmode spezielle Angebote rund um den Brautkleidkauf gibt. Wir haben die Brautkleid-Expertin Semiha BĂ€hr getroffen und mit ihr ĂŒber das Thema „Hochzeitskleid kaufen“ gesprochen. Lesen Sie in unserem „Brautkleid kaufen Ratgeber„, was Sie alles beachten mĂŒssen, wenn Sie ein Brautkleid kaufen möchten.
Welches Brautkleid kaufen? Diese Varianten gibt es
Champagner, CanapĂ©s und eine besondere WohlfĂŒhlatmosphĂ€re gehören zu einer perfekten Hochzeitsplanung einfach dazu! Und dann geht es los! Aber was fĂŒr ein Brautkleid kaufen? Denn Brautkleider und Hochzeitskleider gibt es den verschiedensten Varianten und Stilrichtungen:
- die klassische A-Linie,
- Prinzessinnenkleider
- Fit and Flare-Modelle
- figurbetonte Meerjungfraukleider
- kurze Hochzeitskleider
- lange Brautkleider
- Jumpsuits
- zweiteilige BrautanzĂŒge
Das flieĂend romatische Vintagebrautkleid mit langen Ărmeln aus Vintagespitze/Lochspitze ist ein Begleiter fĂŒr Sommer, als auch Winterhochzeiten. Unter der Lochspitze des Oberteils ist ein funkelnder PaillettentĂŒll unterlegt und verleiht der Braut ein besonderes Strahlen. Foto: (c) Tamara Miracle „by Miracle“
Allerlei Fachbegriffe rund um das Brautkleid
Wir haben die langjÀhrige Modedesignerin Semiha BÀhr aus Bruchköbel gefragt, was sich hinter den Fachbegriffen rund um das Brautkleid verbirgt.
Jede Frau ist besonders und einzigartig und so sind es auch die Brautkleider in meinen Kollektionen âCouture by Semiha BĂ€hr“.
Zitat: Semiha BĂ€hr, Modedesignerin
Die klassische A-Linie hat ein körpernahes Oberteil und einen ausgestellten Rock und ist noch heute die gĂ€ngigste Form an Brautkleidern. FĂŒr BrĂ€ute, die sich eine besondere MĂ€rchenhochzeit wĂŒnschen, stehen die Duchesskleider im Vordergrund. Sie haben ein enganliegendes Oberteil mit einem enorm ausgestellten Rock und langer Schleppe. Diese Hochzeitskleider garantieren jeder Braut den groĂen Auftritt.
Ein Brautkleid fĂŒr BrĂ€ute die Spitze lieben! Dieses figurbetonte Fit and Flare-Kleid in nude/cappuccinofarbene hebt die Figur der Braut hervor, betont besonders die HĂŒfte und lĂ€sst die Braut dadurch sexy aussehen. Foto: (c) Tamara Miracle „by Miracle“
Die modernen Fit & Flare-Kleider Àhneln dem Stil der Meerjungfraukleider. Allerdings ist der Rock bereits ab dem Oberschenkel ausgestellt. Sie rahmen den Oberkörper und setzen den Po der Braut in Szene. Die Hochzeitskleider im Mermaid-Stil bleiben bis zum Knie körpernah und formen so eine einzigartige Silhouette.
Voll im Trend – ein kurzes Hochzeitskleid kaufen
Gerade in den letzten Monaten haben sich kurze Brautkleider etabliert. In 2020 konnten keine groĂen Hochzeiten gefeiert werden und die kleine standesamtliche Trauung rĂŒckte fĂŒr viele Brautpaare in den Vordergrund.
HierfĂŒr hat die Designerin Semiha BĂ€hr spezielle Hochzeitskleider mit besonderen Highlights entworfen: Weite schwingende Röcke oder ein vollstĂ€ndig aus hochwertiger Spitze bestehenden RĂŒcken im Tattoo-Effekt rĂŒcken ebenso in den Vordergrund, wie besondere Ărmelvarianten.
2in1 – Aus Zwei mach Eins: Dieses kurze Traumkleid hat eine lange abnehmbare Schleppe. So kann die Braut nach dem Ja-Wort ihr Brautkleid in ein kurzes Partykleid verwandeln. Sexy, filligran und auf jeden Fall eine Augenweide. Foto: (c) Tamara Miracle „by Miracle“
Sie mĂŒssen nicht immer ein Hochzeitskleid oder Brautkleid kaufen
Besonderen Anklang finden auch die neuartigen Jumpsuits fĂŒr die Braut. Denn es muss nicht immer ein Kleid sein. Gerade bei unseren gleichgeschlechtlichen Brautpaaren, die in der einzigartigen Kollektion âMrs & Mrs by Semiha BĂ€hrâ besondere Partneroutfits finden, wird diese Art des Brautanzugs gerne gewĂ€hlt. Auch hier legen wir besonders Wert auf kleine Details und individuelle Highlights.â
Auf den richtigen Stoff achten, wenn Sie ein gutes Brautkleid kaufen möchten
Wenn Sie ein gutes Brautkleid kaufen möchten, sollten Sie unbedingt auf den Stoff von Ihrem Hochzeitskleid achten. Neben der Stilrichtung ist auch die Auswahl der Stoffe fĂŒr Brautkleider vielfĂ€ltig. Die QualitĂ€t der Stoffe ist entscheidend fĂŒr die QualitĂ€t des Brautkleides. Ein guter Stoff lĂ€Ăt das Hochzeitskleid so wirken wie soll. Er schmiegt sich an den Körper an und ist dabei auch atmungsaktiv. Letzters sorgt dafĂŒr, dass Sie in Ihrem Brautkleid nicht schwitzen und den Hochzeitstag nicht schweiĂgebadet verbringen mĂŒssen. Hier finden Sie die hĂ€ufigsten Stoffe fĂŒr exklusive Brautkleider und hochwertige Hochzeitsmoden:
- auĂergewöhnliche Spitze in 3D-Optik
- hochwertige Jaqucard-Stoffe
- Chiffon
- Baumwolle
- Seide
Der Carmenausschnitt ist am RĂŒcken je nach RĂŒckenbreite und Figur selbst zu binden und mit romantischer 3D-Spitze verziert. Das besondere an dem Rock ist die lange Schleppe aus Mikado und TĂŒll, der den Vintagelook vervollstĂ€ndigt.
Brautkleid-Expertin Semiha BĂ€hr besucht internationale Stoffmessen
Die modebewusste Designerin fĂŒr Brautmode liebt es auf den Stoffmessen der Welt unterwegs zu sein. Auf ihren Reisen und der Suche nach den perfekten Materialien taucht Sie dabei in unterschiedliche Welten ein. Dabei bringt sie neue Ideen und Inspirationen mit in ihr Atelier in Deutschland, welches sich in der NĂ€he von Frankfurt am Main befindet. Hier kreiert die sympathische Designer fĂŒr Hochzeitsmoden neue Designs fĂŒr die detailreichen Brautkleider ihrer Kollektionen.
Ratgeber Brautkleid kaufen (FAQ)
Seit 2007 hat Semiha BÀhr ihr BrautmodengeschÀft in Bruchköbel. Mit ihrer langjÀhrigen Erfahrung steht Sie mit Ihrem Team den BrÀuten mit Rat und Tat herzlich und persönlich bis zum Hochzeitstag zur Seite. Dabei beantwortet sie viele Fragen rund um das Thema Brautkleid.
Was kostet ein Hochzeitskleid?
Die Frage was ein Hochzeitskleid kostet, lĂ€sst sich nicht so einfach beantworten. Der Preis fĂŒr ein gutes Hochzeitskleid beginnt bei 1.000 Euro und nach oben gibt es keine preislichen Grenezn. Die Durchschnittspreise fĂŒr ein klassisches Brautkleid liegen zwischen 1.400 bis 1.600 Euro.
Wann Hochzeitskleid kaufen?
Da nicht alle Brautkleider in allen GröĂen vorrĂ€tig sind und in den meisten FĂ€llen das BBrautkleid noch individuell nach den WĂŒnschen und Vorstellungen der Braut angepasst werden muĂ, sind 6 Monate vor der Hochzeit ein guter Zeitpunkt, um mit der Suche nach dem perfekten Hochzeitskleid zu beginnen.
Brautkleid online kaufen?
Man sollte auf keinen Fall ein Brautkleid online kaufen: Ein Brautkleidkauf bedarf immer einer fachgerechten Beratung im Vorfeld. Der Kauf eines Hochzeitskleides hat eine lange Tradition, welche man nicht aufgeben sollte. Bei einem Brautkleid Onlinekauf gibt es keine Beratung. Auch Anpassungen können hier nicht oder nur sehr schwierig vorgenommen werden.
Wie kann ich fĂŒr Last-Minute Hochzeit das richtige Brautkleid kaufen?
Alle Brautkleider von Semiha BĂ€hr werden im eigenen Atelier im Vorort von Hanau mitten im Main-Kinzig-Kreis produziert. Dies verkörpert auch das Label „Made in Germany“. So konnte auch schon die eine oder andere „Last-Minute-Hochzeit“ gerettet werden. Darauf sind die Designerin und ihr Team besonders stolz.
Ein Hochzeitskleid nach den eigenen Vorstellungen?
Viele BrĂ€ute haben genaue Vorstellungen von Ihrem Brautkleid. Diese WĂŒnsche können im Atelier von Semiha BĂ€hr und Ihren FachhĂ€ndlern umgesetzt werden. Denn die Designerin lĂ€sst TrĂ€ume wahr werden. Sie begrĂŒĂt Ihre BrĂ€ute im Atelier in Bruchköbel und bespricht das Design und Budget individuell. Und das besondere ErinnerungsstĂŒck: Jede Braut erhĂ€lt eine individuelle Skizze des persönlich gestalteten Traum-Brautkleid.
Was ist ein fit and flare Brautkleid?
Ein „fit and flare Braukleid“ ist eine Mischung aus der klassischen A-Linie und dem figurbetonten Meerjungfrauenstil.
Kann ich mit einem Brautkleid Problemzonen kaschieren?
Semiha BĂ€hr steht ihren BrĂ€uten auch bei jeder Frage um das Thema âProblemzoneâ zur Seite. Egal ob zu klein, zu groĂ, zu dick oder zu dĂŒnn. Ob kleine oder groĂe Oberweite, dicke Oberarme, wenig Taille, runder Bauch – jede Frau ist fĂŒr die Bekleidungstechnikerin perfekt und gemeinsam wird das passende Kleid gefunden.
Denn nichts in wichtiger, als dass sich die Braut an ihrem Hochzeitstag wohl fĂŒhlt.
Die meisten BrÀute möchten beim Gang zum Altar Ihren BrÀutigam verzaubern und die GÀste beeindrucken. Denn an diesem Tag steht die Braut im Mittelpunkt. Alle Augen sind auf sie gerichtet. Ich liebe meinen Beruf und die Tatsache, dass ich den BrÀuten das Strahlen in die Augen zaubern und Ihnen das perfekte Kleid auf den Leib schneidern darf. Der Augenblick wenn die Braut dem Kleid Leben einhaucht und strahlend mein GeschÀft verlÀsst ist immer wieder unbeschreiblich.
Zitat: Semiha BĂ€hr, Modedesignerin
Accessoires fĂŒr die Braut
Das Hochzeitskleid ist das wichtigste KleidungsstĂŒck bei jeder Hochzeit. Aber auch das eine oder andere Accessoir ergĂ€nzt perfekt das wunderschöne Erscheinungsbild der Braut. Alle Fragen rund um die Accessoires, wie der passende Schleier, harmonischer Schmuck, sexy Dessous sowie die richtige Korsage zum Brautkleid erklĂ€ren Ihnen professionelle BrautmodengeschĂ€fte und stehen Ihnen beratend zur Seite. Ăbrigens: farblich können die Accessoires auf das Herrenhemd und die Krawatte des BrĂ€utigams abgestimmt werden.
Der richtige Reifrock
Bei den ganzen Hochzeitsvorbereitungen an alles zu denken, ist gar nicht so einfach. Den richtigen Reifrock sollten Sie dabei auf keinen Fall vergessen. Besonders bei Prinzessinnenkleidern, Brautkleidern der A-Linie und bei den Meerjungfrauen-Kleidern sind Reifröcke oft sehr hilfreich. Der richtige Reifrock bringt Ihr Brautkleid richtig zur Geltung und sorgt fĂŒr die nötige Beinfreiheit. Damit steht Ihrem Hochzeitstanz im prachtvollen Brautkleid nichts im Weg.
Besonders wichtig ist in diesem Zusammenhang auch das Sitzen im Kleid und der Gang zur Toilette. Hier ĂŒben wir mit den BrĂ€uten die richtigen Handgriffe und zeigen kleine Tricks, damit die Braut ihr Kleid am Hochzeitstag im Griff hat.
Ziat: Semiha BĂ€hr.
Wenn das Brautkleid gefunden ist bieten viele FachhĂ€ndler die Möglichkeit an, das Brautkleid fĂŒr die Braut bis zum Ja-Wort einzulagern. So auch bei Semiha BĂ€hr. Der Modedesignerin ist es wichtig, ihren Kundinnen ein Sorglos-Rundumpaket zu bieten. So sind viele BrĂ€ute auch bezĂŒglich den Ănderungen am Brautkleid manchmal ein wenig verunsichert. Denn was ist wenn sich die Figur noch verĂ€ndert? Durch den Stress und die Aufregung vor dem groĂen Tag ist ja alles möglich.
Aus diesem Grund fĂŒhrt man bei Semiha BĂ€hr Bridal Couture die letzten Anpassungen erst kurz vor der Hochzeit durch. So geben sie allen BrĂ€uten ein sicheres GefĂŒhl. Denn wenn man eins gelernt hat: Eine entspannte Braut ist eine fröhliche Braut.
Ihren Kundinnen aus der Region bietet Semiha BĂ€hr auch den Service, dass sie sie persönlich zur Hochzeit anzieht und dafĂŒr Sorge trĂ€gt, dass alles sitzt und perfekt ist.
Meine beste Freundin wird bald heiraten und als perfekte Trauzeugin möchte ich natĂŒrlich auch sehr gut vorbereitet sein. Bald steht nĂ€mlich die Suche nach dem perfekten Brautkleid an und da sie etwas fĂŒr groĂen GröĂen braucht, will ich mal nach ein paar Inspirationen suchen. Mir war gar nicht bewusst, dass die Brautmode so vielfĂ€ltig ist. Ich finde die klassische A-Linie passt ja wirklich zu jedem Typen. Wir mĂŒssen uns auf jeden Fall bald etwas raussuchen, denn mir war gar nicht bewusst, dass nicht immer alle Kleider sofort verfĂŒgbar sind. Ich denke aber, bis zum Sommer werden wir etwas finden.
Vielen Dank fĂŒr Ihren Beitrag „Brautkleid Ratgeber fĂŒr das perfekte Hochzeitskleid“! Meine Schwester möchte dieses Jahr gerne heiraten und ich helfe ihr ein bisschen dabei, das passende Brautkleid zu finden. Interessant, dass sich gerade in den letzten Monaten kurze Brautkleider etabliert haben.
Vielen Dank fĂŒr den Ratgeber „Brautkleid kaufen“. Die hier vorgestellte klassische A-Linie gefĂ€llt mir besonders gut. Ich werde nĂ€chstes Jahr heiraten und setze mich jetzt damit auseinander, was ich fĂŒr ein Hochzeitskleid kaufen möchte.
Danke fĂŒr diesen Ratgeber, auf was man achten muss, wenn man Brautkleider kaufen möchte. Meine Schwester heiratet in ein paar Monaten und ich suche mit ihr nach dem passenden Brautkleid. Guter Hinweis, dass man sechs Monate vor der Hochzeit mit der Suche anfangen sollte.
Vielen Dank fĂŒr die Tipps zum Kaufen eines Brautkleides. Eine Bekannte möchte ein Brautkleid fĂŒr groĂe GröĂen kaufen, hat jedoch damit Schwierigkeiten. Hoffentlich wird sie diesbezĂŒglich auch so gut beraten.
Ich suche mit meiner Freundin gerade nach einem Brautkleid. Gut zu wissen, dass gerade durch Corona ein neuer Hochzeitsmoden-Trend entstanden ist und man nun auch kurze Hochzeitsröcke tragen kann. Wir werden uns nach Brautmode umschauen, die fĂŒr meine beste Freundin passend ist.
Danke fĂŒr diesen Ratgeber zum Kauf von Brautkleidern. Interessant, dass gerade kurze Hochzeitskleider im Trend liegen. Ich recherchiere fĂŒr meine Freundin, sie will auch mal ein schlichtes Brautkleid kaufen.
Meine Tante möchte gerne Brautmode fĂŒr groĂe GröĂen kaufen. Dabei ist es gut zu wissen, dass es mittlerweile auch Jumpsuits fĂŒr diese AnlĂ€sse gibt. Ich hoffe, dass sie einen passenden Anbieter fĂŒr Brautkleider finden wird.
Ich bin ein groĂer Fan von der klassischen A-Linie. Ich mag aber auch sonstige feminine Brautkleider. Ich freue mich schon jetzt auf meine Hochzeit.