Ostsee Urlaub – erholsam & günstig

Ostsee Urlaub - die schönsten Reiseziele & Strände

Ostsee Urlaub - erholsam & günstig
Suchen Sie noch nach einem tollen Reiseziel, das zu jeder Jahreszeit seinen Reiz hat, empfehlen wir Ihnen einen Ostsee Urlaub. An der Ostseeküsten finden Sie tolle Reiseziele für ein verlängertes Wochenende, einen erholsamen Sommerurlaub und natürlich auch für einen schönen Herbsturlaub. Entlang der deutschen Küste laden die beiden Bundesländer Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern Urlauber dazu ein, die frische Seeluft zu genießen und sich zu erholen. Es gibt für Groß und Klein viel zu entdecken. Hunde sind ebenfalls herzlich willkommen und es ist überhaupt kein Problem, ein Hotel, eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus zu buchen, wo Familien mit Kindern und Hund sich wohlfühlen – oft sogar schon für wenige € pro Nacht.

Koserow Seebrücke im Herbsturlaub an der Ostsee

Beliebte Reiseziele an der Ostsee

Die deutsche Ostseeküste erstreckt sich über 964 Kilometer. Hier reiht sich ein schönes Urlaubsziel an das nächste. So etwa die Städte Flensburg, Kiel, Eckernförde und Lübeck. Insbesondere an der mecklenburgischen Ostseeküste können Sie Ihren Urlaub an der Ostsee günstig buchen. Dort laden größere Städte wie Stralsund, Rostock und Greifswald sowie Warnemünde, Lubmin, Boltenhagen und Kühlungsborn mit ihren malerischen Stränden zum Urlaub machen ein.

Ostsee Urlaub direkt am Strand

Sie lieben es, Ihren Urlaub direkt am Wasser zu verbringen und lange Spaziergänge am Meer? Dann ist der Ostsee Urlaub perfekt. In Schleswig Holstein und Mecklenburg-Vorpommern befinden sich die 10 schönsten Strände an der Ostsee. Mit dabei das Seebad Binz, der malerische Sandstrand von Warnemünde, aber auch der familienfreundliche Strand von Grömitz in der Lübecker Bucht sowie der Timmendorfer Strand, wo sich auch das Sea Life befindet. Malerisch ist auch das Ostseebad Karlshagen mit seinem feinsandigen Strand, der barrierefrei gestaltet ist.

Ostsee Urlaub: Barrierefreier Strandaufgang in Karlshagen

Typisch für die Ostsee – Inselurlaub pur

Wer an der Ostsee Urlaub macht, will zumindest einmal entlang der Ostseeküste flanieren. Am besten lässt sich dies auf einer der Inseln an der Ostsee erledigen. Auf den Ostseeinseln warten großartige Strände, eindrucksvolle Seebäder, traumhafte Natur und zahlreiche Freizeitangebote.

Insel Usedom in Mecklenburg-Vorpommern

Möchten Sie in Ihrem Ostsee Urlaub echtes Inselfeeling erleben, ist die Sonneninsel Usedom das perfekte Ziel. Sie können entweder einen Inselurlaub machen oder einen Tagesausflug, um die Schönheit der Insel zu erkunden.

Unbedingt sollten Sie die drei Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin besuchen, wenn Sie sich für Architektur interessieren und einen weiten Blick auf die Ostsee erleben wollen. Jedes Kaiserbad hat seine eigene Seebrücke, von wo aus sich Ihnen ein großartiger Blick auf das Meer offenbart.

Ein Insel-Highlight ist die historische Hubbrücke Karnin. Das Industriedenkmal verband einst als Eisenbahnbrücke die Insel Usedom mit dem pommerschen Festland. Heute ist sie ein Lost Place und ein tolles Fotomotiv.

Sehenswertes Industriedenkmal: Hubbrücke Karnin auf Usedom

Wenn Sie der Ostsee im Sommer einen Besuch abstatten, können Sie mit einer Tauchgondel in Zinnowitz unter die Wasseroberfläche abtauchen, um Pflanzen und tierische Meeresbewohner zu beobachten. Entlang der Ostsee ermöglichen drei weitere Tauchgondeln dieses Erlebnis – in Grömitz in Ostholstein, in Zingst auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und in Sellin auf Rügen

Technisch Interessierte statten dem Historisch Technischen Museum in Peenemünde einen Tagesbesuch ab. Unmittelbar neben dem Museum liegt das britische U-Boot H.M.S. Opus.

Insel Rügen und der Nationalpark Jasmund

Rügen ist bekannt für seine Kreideküste und den Nationalpark Jasmund. Der Nationalpark Jasmund, seit 2011 UNSECO Weltnaturerbe ist ein wertvoller Lebensraum für Fauna und Flora. Besonders beeindruckend sind die Buchenwälder.

Der Königsstuhl auf Rügen ist ein guter Startpunkt. Von dort bekommt man einen tollen Ausblick auf Rügens Kreidefelsen. Zudem befindet sich am Königsstuhl ein modernes Info-Zentrum.

Ebenso wie auf Usedom, hat auch die Insel Rügen ihre berühmten Seebäder mit historischer Bäderarchitektur. Binz, Sellin und Göhren laden zu jeder Jahreszeit ein, über den feinen Sandstrand zu laufen und auf einer der Seebrücken über die Ostsee zu flanieren.

Ein Ausflug in den Baumwipfelpfad ist ein spannendes Erlebnis inmitten der idyllischen Natur. Ein Aufstieg in den Adlerhorst gibt einen weiten Rundblick über die Ostsee und die Insel. Für Kinder hält der Baumwipfelpfad zahlreiche Spiel- und Erkundungsstationen bereit. Im Norden der Insel sind die drei Leuchttürme am Kap Arkona ein beliebtes Ausflugsziel. Eine echte Attraktion ist die Fahrt mit dem Rasenden Roland, Rügens nostalgische Schmalspurbahn. Weitere Tipps beim NDR.

Insel Fehmarn in Schleswig-Holstein

Nach Rügen und Usedom ist Fehmarn die drittgrößte Insel in Deutschland. Sie liegt zwischen der Kieler Bucht und der Mecklenburger Bucht. Das Zentrum ist Burg auf Fehmarn, dessen Wahrzeichen die St. Nikolai Kirche aus dem Jahr 1230 ist. Zahlreiche Museen und Leuchttürme laden zum Erkunden der Inselgeschichte ein.

Das Heilbad Burg auf Fehmarn hält zahlreiche Angebote mit Wellness für die Insulaner und Urlaubsgäste bereit. Tolle Sandstrände gibt es mehrere. Etwa der Bojendorfer Strand, Fehmarnsund, Gammendorfer Strand und Puttgardener Strand.

Einmal pro Jahr findet im Sommer die Kieler Woche statt. Ideal, wenn Sie einen Sommerurlaub mit dem Besuch des Festivals verbinden wollen.

Perfekt für den Urlaub mit Kindern

Insbesondere die östlich gelegenen Küstenabschnitte an der Ostsee sowie die Mecklenburgische Seenplatte mit ihren 1000 Seen sind perfekt für den Urlaub mit Kindern. In Mecklenburg-Vorpommern sind die beliebten Orte nicht so überlaufen, wie an den westlichen Küstenregionen.

Günstige Ferienwohnungen und Ferienhäuser für Familien

Auch sind dort Ferienwohnungen und Ferienhäuser sowie die Gastronomie günstiger. Noch ist der Familienurlaub an der Ostsee bezahlbar. Zudem gibt es überall günstige Möglichkeiten für die Selbstversorgung, Essen, das man sich als Familie leisten kann und kostenlose Freizeitangebote.

Freizeitangebote für jedes Wetter

In MV laufen die Uhren noch etwas langsamer. Das Toben der Kinder ist willkommen und überall gibt es etwas Spannendes zu entdecken. Bei gutem Wetter geht es an einen der 1000 Seen (z.B. Zarrenthiner Kiessee Jarmen, Strandbad Dargun), in ein Naturschwimmbad (z.B. im Grimmen) oder an einen der schönen Ostseestrände.

Im Winter oder bei Regen findet sich immer ein passendes Ausflugsziel. Einige davon stellen wir Ihnen gleich noch vor.

Das Besondere beim Ostsee Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern mit Kindern

Wo Immer Sie mit dem Auto, mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs sind, findet sich irgendetwas, das zum Entdecken einlädt.

  • Am Strand werden Muscheln gesammelt, Fische beobachtet oder Sandburgen gebaut.
  • An vielen Seen gibt es Wasserrutschen und Spielplätze, manchmal auch Tretboote oder Wasserfahrzeuge für Kinder.
  • In der Natur lassen sich viele Tiere beobachten, denn MV ist äußerst artenreich. Überall und zu jeder Tageszeit begegnet man Rehen und Füchsen. Im Frühling und im Herbst findet der imposante Kranichflug statt.
  • In der Boddenlandschaft können viele Zugvögel und Amphibien beobachtet oder geangelt werden.
  • Und oftmals werden in direkter Küstennähe der Ostsee Robben, Delfine und sogar Wale gesichtet.

Ostseeküste: Bestes Reiseziel für Urlaub mit Hund

Während man in anderen beliebten Urlaubsregionen Schwierigkeiten hat, eine Unterkunft zu finden, wo man seine Fellnase mitbringen darf, ist das in Mecklenburg-Vorpommern überhaupt kein Problem. Es gibt zahlreiche Unterkünfte, die man problemlos für den Urlaub mit Hund online buchen kann. Meist steht sogar ein Wassernapf, Futternapf und ein Hundekorb zur Verfügung.

Die Mitnahme des Hundes ist ebenfalls fast überall möglich. In Restaurants und bei vielen Ausflugszielen dürfen Hunde dabei sein.

Zwar sind nicht an allen Stränden Hunde erlaubt. Aber es gibt überall ausgewiesene Hundestrände. Hier haben wir eingie Tipps für den Urlaub mit Hund.

Bernstein sammeln an der Ostseeküste

Beim Strandspaziergang sollten Sie Ausschau nach dem Gold der Ostsee halten und Bernstein sammeln. Das sonnenstrahlende Harz stammt von uralten Bäumen. Es ist vor vielen Millionen Jahren in das Meer getropft und wird hauptsächlich an den Küsten in Mecklenburg-Vorpommern angespült.

Aber Vorsicht! Es besteht Verwechslungsgefahr mit weißem Phosphor. Lesen Sie hier, worauf Sie beim Bernstein sammeln unbedingt achten müssen.

Die schönsten Städte in Mecklenburg-Vorpommern

Wenngleich Mecklenburg-Vorpommern eher ländlich geprägt ist, gibt es ein paar schöne Städte, die man beim Ostsee Urlaub besuchen sollte. Allen voran die Hansestadt Stralsund. Stralsund hat einen schönen Hafen, wo man frischen Fisch direkt vom Kutter in die Hand bekommt. Das Ozeaneum und das Meersmuseum geben Einblick in die Meeresbewohner der Ostsee und in die Geschichte der Küstenregion.

Frisches Fischbrötchen vom Kutter

Rostock ist zum Ausgehen und Shopping perfekt. Hier gibt es ein großes Einkaufszentrum. Im Rostocker Hafen laufen große Schiffe ein. Warnemünde hat einen wunderschönen Strand, von dem man aus die großen Kähne und Kreuzfahrtschiffe beim Einlaufen in den Hafen Rostock beobachten kann.

Die Hansestadt Greifswald begeistert mit maritimem Flair, dem Greifswalder Museumshafen, dem Fischerdorf Wieck und der Wiecker Holzklappbrücke. Am Abend lohnt es sich, in die vielen kleinen Lokale und Bars einzukehren, um mit den Einheimischen und Studenten ins Gespräch zu kommen.

Greifswald Mueumswerft im Hafen

Unterkünfte an der Ostsee

Zwar gibt es an der Ostseeküste auch viele Camping-Plätze. Doch die meisten Urlaubsgäste bevorzugen die Buchung von Ferienwohnung oder Ferienhaus oder planen die Übernachtung im Gutshaus Mecklenburg-Vorpommern.

 

Ferienwohnung an der Ostsee mit Meerblick

Vor allem sind Ferienwohnungen mit Meerblick beliebt. Nicht nur, dass die Luft hervorragend ist, bietet die Ostsee mal ruhig oder mal stürmisch immer einen schönen Ausblick. Die meisten Ferienwohnungen haben einen Balkon oder eine Terrasse mit Blick auf die Ostsee. Ferienwohnungen in top Lage sind oft nur ein paar Meter vom Strand entfernt. Machen Sie Ihren Sommer Urlaub an der Ostsee, haben Sie meistens in 5 bis 10 Minuten zu Fuß Ihren Strandkorb erreicht.

Ferienhaus an der Ostsee günstig in der Nebensaison mieten

Obwohl man für den Ostsee Urlaub Ferienhäuser günstig buchen kann, lohnt es sich natürlich, nach Möglichkeit in der Nebensaison zu buchen. Die Preise in der Vorsaison oder Nachsaison sind deutlich günstiger. Die besten Angebote finden Sie bei Privatanbietern über Kleinanzeigen und soziale Netzwerke.

Ostsee Urlaub Ferienunterkunft - Ferienhaus direkt am Wasser

Hotels an der Ostsee

Während man in Mecklenburg-Vorpommern hauptsächlich Ferienhäuser und Ferienwohnungen als Unterkunft findet, übernachtet man in Schleswig-Holstein deutlich häufiger in einem Hotel. Außerhalb der Hauptsaison kostet ein Hotelzimmer etwa ab 75 Euro pro Person. Ein Preisvergleich lohnt sich.

Die besten Aktivitäten im Urlaub an der Ostsee

Der Ostsee Urlaub ist perfekt für alle, die sich nach Ruhe sehnen und gerne in der Natur aktiv sind. Die Natur bietet sich an für ausgedehnte Spaziergänge, lange Fahrradtouren sowie diverse Wassersportaktivitäten oder einen Ausflug mit der Familie in einen der Kletterparks.

Im Boot durch das Land der 1000 Seen

Bekannt ist die Mecklenburgische Seenplatte für das Wasserwandern. Möglich sind Tagestouren und auch mehrtägige Touren im Kanu oder Kajak. Die Ausrüstung kann vor Ort gemietet werden. Zur Auswahl stehen viele verschiedene Kanutouren, Kanustationen und Wasserwanderplätze, wie zum Beispiel hier im Müritz Nationalpark.

Wer sich nicht selbst sportlich betätigen will, kann eine Bootstour durch den Amazonas des Nordens erleben und dabei mit etwas Glück Biber und heimliche Wildvögel beobachten.

Kanutouren im Ostsee Urlaub - durch den Amazonas des Nordens

Radwandern in MV

In Mecklenburg-Vorpommern gibt es 21 Radrundwege und 9 Fernradwege. Häufig gefahren werden zum Beispiel der Ostseküsten-Radweg, der Mecklenburgische Seen-Radweg oder Touren durch das Peenetal und Müritz. Ideal ist ein Trekking- oder Gravelbike. Auf allen Strecken bieten Unterkünfte fahrradfreundliche Übernachtungsmöglichkeiten an. Informationen rund um das Wasseradern erhalten Sie auf de Website Auf-nach-MV.de, ein Angebot vom Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.

Weitere Freizeitangebote in MV

Für jedes Wetter gibt es die passenden Freizeitangebote und Ausflugsziele für einen abwechslungsreichen Ostsee Urlaub:

  • Zoo Rostock (4.200 Tiere, 450 Arten, aus 5 Kontinenten)
  • Bernsteinreiter Doberan (Ponyreiten)
  • Auqafun Pleesensee Göhren-Lebbin (Erlebnisbad mit Sauna, Fitnessbereich, Bistro)
  • Erlebnisreiterhof Bernsteinland Wendorf (Pferdeabenteuer)
  • Natur-Schatzkammer Neuheide (Ausstellung mit 60.000 Exponaten Schätze unserer Erde)
  • Miniland MV Göldenitz (Miniaturland in der Natur)
  • Sommerrodelbahn Bad Doberan (nur im Sommer geöffnet)
  • Phänomenta Usedom (Interaktives Wissenschaftsmuseum für die ganze Familie)
  • Schmetterlingsfarm Trassenheide (Schmetterlinge, Insekten, Spinnen)
  • Ostsee-Therme Scharbeutz
  • Karls Erlebnishof
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert